leiten

  1. Sie leiten eine Fußballschule. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2004)
  2. Sie sollten daran mitwirken, die öffentliche Meinung so "zu leiten", dass dies den "nationalen und öffentlichen Interessen" entspräche. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.09.2005)
  3. CDU und CSU übten scharfe Kritik an der Entscheidung Gysis, das Wirtschaftsressort in Berlin zu leiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2002)
  4. Wir haben deshalb am Montag eine Strategiekommission eingesetzt, die ich leiten werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  5. Er kann ein guter Familienvater und Musikliebhaber sein und gleichzeitig ein Konzentrationslager leiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2005)
  6. Von 10.30 Uhr an installierte die Verkehrspolizei an Planie und Wilhelmsplatz kleinere Sperren, um den Verkehrfluß zu leiten, von 11.30 Uhr bis kurz vor Ladenschluß wurden Autofahrer per Warnfunk zum Umsteigen auf Park-and-ride-Angebote aufgefordert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Wenn sich Union, FDP und Grüne von dieser Erkenntnis leiten lassen, kann man eine Jamaika-Ampel hinkriegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2005)
  8. Damit könnte der 45-Jährige weiterhin Partien in der Serie A sowie im Europacup (Uefa-Cup und Champions League) leiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2005)
  9. Bis er antritt oder aber ein neuer Nachfolger gefunden worden ist, muss deswegen der frühere "Spiegel"- und "Stern"-Chefredakteur Werner Funk das Wirtschaftsmagazin als Herausgeber weiter leiten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Viele glauben, daß die kommunistische Führung in Peking sich bei dem Antiabspaltungsgesetz vor allem von dem Wunsch habe leiten lassen, Chen von dieser Volksabstimmung abzuhalten. ( Quelle: Die Welt vom 26.03.2005)