leitfähige

  1. Elektrisch leitfähige Kunststoffe dienten als Rohmaterial für Computerchips und brachten ihren Entdeckern den Nobelpreis in Chemie. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Bei negativer Ladung der Mikroskopspitze bilden sich an der Goldschicht kugelförmige und elektrisch leitfähige Proteinmoleküle mit drei Nanometern Durchmesser. ( Quelle: Computerzeitung 1996)