lesbaren

  1. Dabei gelingt es ihm, in angenehm lesbaren Stil einige der zahlreichen Fäden der Zeitgeschichte aufzunehmen, mit denen die Familiengeschichte der Quandts verwoben ist, ohne von seinem Ziel eines Porträts abzuweichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  2. Pluspunkte gab es zum Beispiel, wenn die Geräte mit sinnvollen Funktionen wie einer Akku-Anzeige, einem gut lesbaren Display oder einem komfortablen Rufnummern-Management ausgestattet sind. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Die Entzifferung und Veröffentlichung der schwer lesbaren Handschrift ist eine bewundernswerte philologische Leistung des ersten Herausgebers, Jannis Vlachojannis. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Dichter hatten unter der Kanzel Gelegenheit, "ihre schwer lesbaren Papiere", wie Christoph Hein im Eröffnungsvortrag formulierte, vorzustellen und eine Brücke zu schlagen zwischen ihren Herkunftsländern und dem Exil. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Die problematische Eigentümlichkeit des Kulturforums besteht darin", erklärt Fritz Neumeyer, Autor des Planwerks, "daß seine Stadtgestalt weder einen historischen Kontext zu vergegenwärtigen noch einen lesbaren Kontext zu prägen in der Lage ist". ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Die mühevolle Arbeit für die Autoren, die handschriftlichen Notizen mit bekannten Fakten aus der Geschichte zu verknüpfen und die Originaltexte in einen lesbaren und belegbaren Kontext einzubinden, begann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Das eine bietet heute Steinbuttfilet in Trüffelbuttersauce, das andere geschmorten Maibock in Preisselbeerjus, und vorm "Guy" nebenan schreibt eine junge Dame mit weißer Kreide "Heilbutt" auf die Tafel, in einem schwer lesbaren Teig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Auch Menschen, die nicht Informatik studiert haben, können dank des lesbaren Schreibstils von Torvalds Ko-Autoren David Diamond nachvollziehen, wie Linux entstanden ist, und worin seine gesellschaftliche und technische Relevanz besteht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2001)
  9. "So wird Berlin die Abwanderung von Veranstaltern in andere Städte verhindern können", sagte er und schwärmte gleichzeitig von der Architektur des neuen Hallenkomplexes mit ihrer "eindeutig lesbaren Zuordnung aller Raum- und Gebäudeelemente". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Einen leicht lesbaren Leitfaden zur Vorbeugung und Heilung frauenspezifischer Erkrankungen haben die Autoren erstellt. ( Quelle: Welt 1999)