lethargisch

2 Weiter →
  1. Etwas lethargisch schlendern wir am Fluss entlang. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.02.2005)
  2. Aus diesem Bewußtsein heraus habe ich, als ich hierherkam, das Haus sehr lethargisch und wenig Eigeninitiative erlebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der 19 Jahre alte Hewitt hatte gegen den exzentrischen Marcelo Rios, der bei widrigen Wetterverhältnissen geradezu lethargisch wirkte, keine Mühe und führte rasch mit 5:0, ehe Rios aufgab. ( Quelle: )
  4. Sieht man von der Aufregung ab, die kürzlich die Aufstellung einer Gedenktafel zu Ehren des gebürtigen Luckenwalders Rudi Dutschke provoziert hat, verläuft das öffentliche Leben eher lethargisch. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Die Gäste wirkten in vielen Situationen lethargisch und ließen den nötigen Biss vermissen. ( Quelle: N24 vom 16.10.2005)
  6. Insgesamt wirkte das Spiel der Frankfurter gegen harmlose Ahlener seltsam pomadig, statisch, fast lethargisch, so als liefen die Akteure mit einer Bleiweste über den Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2003)
  7. Manche nehmen die Aktion lethargisch zur Kenntnis, andere wehren sich mit Händen und Füßen gegen die Zwangsräumung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2004)
2 Weiter →