letztem

  1. Wenn die PDS in den Bundestag einzieht, bliebe Gerhard Schröder nach letztem Umfragestand zwar Kanzler, aber nur in einer großen Koalition mit der Union oder in einer Ampelkoalition mit FDP und Grünen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2002)
  2. Seit letztem Jahr rollt die zugelassene Erstausgabe des modernen Tigers über Landstraßen und auf Vorführplätze, verbrauchergerecht ausgestattet mit geregeltem 3-Wege-Katalysator und elektronischer 4-Wege-Wegfahrsperre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zu den Festgenommenen zählen nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA auch die Rauschgifthändler, die Pantani an dessen letztem Lebenstag Kokain geliefert haben sollen. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.05.2004)
  4. G + J hat laut Augsteins letztem Willen ein Vorkaufsrecht für dieses halbe Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2004)
  5. Der deutsche Regierungssprecher Bela Anda sagte dazu, er wolle nicht darüber spekulieren, ob Bundeskanzler Gerhard Schröder einem Krieg als letztem Mittel zustimmen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2003)
  6. Einfach deshalb, weil man als Erwachsener sich niemals mit letztem Ernst wünschen kann, wieder Kind zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Zum Trost bleiben Saatchi die spektakulärsten YBA-Werke in seinem Privatmuseum in der County Hall, nahe der Tate Modern, der er seit letztem Jahr gnadenlos das Publikum fürs Zeitgenössische abspenstig macht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2004)
  8. Zolloberinspektorin Heike Jehring verzeichnete im Vergleich zu letztem Jahr einen "starken Anstieg bei sichergestelltem Kokain und einen leichten Anstieg bei Heroin". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Im Gegensatz zum Hauptdarsteller schwitzten die Verantwortlichen bei Schulz' letztem öffentlichen Auftritt, bevor der 27jährige heute von Frankfurt (Oder) nach München zum Abschlußtraining ins Hotel "Bayrischer Hof" abtaucht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Seit seinem Auftritt als mieser General Ourumov im letzten James-Bond-Film und seit seiner Rolle als der gute Förster in Schlöndorffs letztem Kinofilm wird John von seinen Agenten als knappe Ware gehandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)