letztere

  1. Im Einvernehmen mit Herrn Gauck hat sich das Bundesinnenministerium für die letztere, weil repräsentativere Variante entschieden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. In letztere Kategorie fallen laut Umfragen fünf bis zehn Prozent aller Deutschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2002)
  3. Die Hypothese der Ureltern oder gar des Urvaters, letztere etwa stark vertreten in Freuds Totem und Tabu, wird ausdrücklich zurückgewiesen - und das von Gimbutas herangezogene Material gibt ihr auf verblüffende Weise recht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das erstere ist richtig, das letztere nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Und so gibt es zahlreiche Fälle, in denen die einen Aktivitäten sich auf andere auswirken, ohne daß letztere marktwirtschaftlich in Rechnung gestellt würden. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Die Sozialistische Arbeiter Gruppe (SAG) lehnte ebenso wie der Kommunistische Bund (KB) jede Vereinigungsperspektive ab, während der letztere immerhin gemeinsame Diskussionen anbot. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  7. Als die AG zwei Briefe an 5.000 Rostocker Eltern und Schulen verschickte, in denen die Entstalinisierung und die Bildung von demokratischen Eltern-, Lehrer-und Schülerräten gefordert wurde, machte sich Bendlin letztere Forderung zu eigen. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. In der Automobilelektronik, der Telekommunikations- und der Konsumelektronikindustrie - letztere erhält einen Schub durch die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft - sei der Auftragseingang gestiegen, sagte Pegam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  9. Während man auf letztere gut verzichten kann, gibt es zu Mützen keine Alternative außer, sich die Ohren abzufrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Ersterer schnüffelt sich durch Familienstand, Einkommens- und Verwandtschaftsverhältnisse, letztere ist für die Bestandsaufnahme vor Ort zuständig. ( Quelle: TAZ 1997)