locken

  1. Ruhm und Geld locken gleichermaßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das Ziel, mit dem Spot, dem Zeil-Aktionstag sowie tausenden Postkarten 15 000 Besucher auf diese Homepage zu locken, hat die ERV-Kampagne weit verfehlt - nur knapp 8400 Interessierte klickten auf die Seite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2003)
  3. Denn die Lage des Dorfes am alten Grenzwall der Römer soll Touristen in die strukturschwache Gegend locken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  4. Wie es sich für eine richtige Gespenster-Erscheinung gehört, sorgt sie für große Aufregung, locken Naomi Klein und Frédéric Beigbeder die Neugierigen in jenen Scharen an, die sonst in schottische Spukschlösser strömen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. In der Philharmonie nimmt sich der Klavier-Zertüftler Ivo Pogorelich Mozart und Mussorgskys 'Bilder' vor, um wieder einmal das Unbekannte aus dem Bekannten zu locken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nicht zuletzt wegen ihrer jahrhundertealten Osterbräuche, die alljährlich Tausende in die Lausitz locken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Weder große, auffällige Plakate, noch Luftballons oder T-Shirts locken die Kunden zum Kauf des "Jahrhundertprogramms". ( Quelle: Welt 1995)
  8. Den Hessischen Ministerpräsidenten Hans Eichel konnte diese "Einmaligkeit" allerdings nicht wie versprochen nach Kronberg locken: er sagte wegen "wichtiger Termine auf Bonner Ebene" kurzfristig ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten im Alter von 26 bis 61 Jahren vor, sich zusammengeschlossen zu haben, um in großem Stil ahnungslose Frauen aus Osteuropa nach Deutschland zu locken und diese dann hier zur Prostitution zu zwingen. ( Quelle: )
  10. Mit trickreichen Methoden und falschen Versprechungen locken sie ihre Kunden in hanebüchene Time-Sharing-Verträge. ( Quelle: )