locker-modernen

  1. Ute Erhardts Buch gefällt mir gerade wegen der Schonungslosigkeit, die in einem locker-modernen Schreibstil daherkommt, leicht konsumierbar und niemals besserwisserisch oder gar verletzend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)