loco

  1. Im "Poco loco" (übersetzt heißt das: ein bißchen verrückt), dem Erlebnislokal, das brasilianisches Flair verspricht, wurde gestern noch die Beleuchtung installiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der perro loco, der verrückte Hund, wie Zülle bei seinem Debüt in Spanien genannt wurde, vollbrachte sein vorläufiges Tour-Meisterstück in La Plagne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Er lud im Jahr 794 zur Reichssynode und -versammlung in den "bekannten Ort Frankfurt" (in loco celebri, qui dicitur Franconfurd). ( Quelle: TAZ 1994)