log

← Vorige 1 3
  1. "Nichts", log er sie an, und ihm war klar, daß sie mehr wußten, als er zuzugeben bereit war. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Weihnachten und den Abend davor hätte ich Nachtschicht im Diner, log ich. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  3. Feist eröffnete SED-Außenpolitiker Hermann Axen spät, wie man log: "Vertretern der CSSR wurde lediglich erklärt, daß es sich bei diesem vom Territorium der DDR aus agierenden Sender um keinen des Staatlichen Rundfunkkomitees der DDR handele." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Natürlich Paula Charlotte", log sie. ( Quelle: Die Zeit (20/2000))
  5. Als die Polizei ihn verhaftete, log Thomas R. nicht, er bestritt nichts, und er entschuldigte sich nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Persönlich verantwortlich für die rechtswidrige Finanzierung seiner Partei, log er noch am Mittwoch die Öffentlichkeit auf das derbste an: 12,7 Millionen Mark habe er seit 1989 als Vermächtnisse unbekannter Gönner entgegengenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Yannick war zwar klein, aber nicht doof, und seine blauen Weltentdeckeraugen erkannten sofort, wenn jemand log. Also Krisensitzung. ( Quelle: Welt 1999)
  8. "Ich bin von den Wasserwerken", log ein 36jähriger Dieb älteren Frauen vor. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  9. Und wusste nicht, ob ich log. Am Flughafen konnte der Fahrer knapp in der zweiten Reihe parken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2003)
  10. 'Keine Zeit', log Prisco, 'mein Terminkalender ist voll.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3