logistisch

  1. Einzig die ARD, die die Auftritte im Fernsehen und im Radio überträgt, habe sich finanziell und logistisch sehr engagiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.06.2005)
  2. Sie arbeiten mit dem Glanz des Immateriellen, ihrem Stil, während die Fernsehleute ihre Technik einsetzen, also auch logistisch einplanen und ganz handfest aufbauen müssen. ( Quelle: Die Zeit (01/1997))
  3. Zwar ist dies die erste deutsche Soldatengeneration im Headquarter, die nicht mehr in Zelten lebt - logistisch sind andere aber viel besser vorbereitet und ausgerüstet. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.10.2003)
  4. Das Problem ist ein anderes: Viele Vereine können logistisch noch immer keine Frauen aufnehmen, weil es zum Beispiel keine getrennten Umkleiden gibt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  5. Und es wurde schon deshalb zu einem unvergesslichen Fest, weil Dr. Inge Volk ein Programm mit Überraschungsgästen logistisch perfekt vorbereitet hatte, vom dem die Jubilarin nichts ahnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2003)
  6. Darkazanli soll Al Qaida laut spanischem Haftbefehl "seit 1997 in Spanien, Deutschland und Großbritannien als eine der Schlüsselfiguren" logistisch und finanziell unterstützt und unter anderem ein Schiff für Osama Bin Laden gekauft haben. ( Quelle: Die Welt vom 10.05.2005)
  7. Jelzins außenpolitischer Berater Dmitri Riurikow erklärte, die russische Regierung halte eine mögliche Entsendung russischer Truppen nach Bosnien für fragwürdig, wenn diese nur die NATO-Friedenstruppe logistisch unterstützen sollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Binnen dieser Frist sollte der spanische Staat alle inhaftierten Eta-Mitglieder ins Baskenland verlegen - eine schon logistisch unerfüllbare Forderung. ( Quelle: Welt 1998)
  9. "Ich wollte die Produkte der Kunden, die in Fernost produzieren ließen, auch logistisch in Fernost übernehmen", erklärt er seine Vision. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der SWR begründete die Entscheidung für Bühl als "nicht zuletzt wegen der Nähe zum Flughafen Baden Airport und zur Autobahn, logistisch und produktionell unkomplizierter". ( Quelle: Die Welt vom 05.12.2005)