lohnenswerte

  1. Auch wenn verschwommen bleibt, wie stark das Votum der Basis die Führung bindet, findet Michel-Himstedt: "Es ist eine lohnenswerte Sache, die man mal ausprobieren muß!" ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Und natürlich sollen lohnenswerte universitäre Einrichtungen wie das Mutter-Kind-Zentrum oder die Transplantationsmedizin erhalten bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2002)
  3. Jede Ebene für sich bietet lohnenswerte Details, als Parallelhandlungen aber streben sie auseinander. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2003)
  4. Die gesamte Party (mit Feuerwerk) kostete 300.000 Mark. Dafür, daß Camilla an diesem Abend so punkten konnte, eine lohnenswerte Investition. ( Quelle: BILD 1998)