losen

  1. In siebzehn Bildern, einer losen Reihung szenischer Dialoge, entfaltet sich eine vielschichtige Wirklichkeit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. In losen Formationen war ein vorwiegend jugendliches, zum Teil studentoides Publikum am Tag nach der Deutschen Einheit ins Berliner Willy-Brandt-Haus gezogen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Soldaten, die sich solchen Gruppen anschließen, seien meist "nicht organisiert", sagt McFetridge, sondern hingen in losen kleinen Gruppen zusammen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Der Blick in die Unterstadt blieb den Gästen erspart: verstopfte Gassen, Lärm, Gestank, ein Gewirr von losen Telefondrähten über dem Kopf. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Selbiger saust davon, während der linke gleichfalls den Halt auf dem losen Teppich verliert und in die andere Richtung strebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2002)
  6. Frau Treut hat einen losen Haufen Gendernauts getroffen, interviewt, gefilmt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Aus dem bisher eher losen Zusammenschluß von 49 Staaten und Provinzen (Quebec, Wallonie), in denen Französisch Muttersprache ist oder häufig gesprochen wird, soll nun ein frankophoner Raum der verstärkten wirtschaftlichen Zusammenarbeit werden. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Ismail Khan hatte seine an der iranischen Grenze gelegene Provinz drei Jahre lang wie eine Insel aus allen Fraktionskämpfen herausgehalten, trotz einer losen Allianz mit dem Interimspräsidenten Burhanuddin Rabbani. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Das fünfte Praterspektakel bot unter dem Motto "Bombenstimmung 500 Jahre humanitäre Barbarei" am Freitag einen losen kabarettistischen Nachklapp der Verschmähten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Im Gedränge während der Vorbesichtigung habe der Freund den losen Teller kurzerhand stibitzt und unter seinem Mantel versteckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)