losgehen

  1. Falls andere Maßnahmen die zum Jahresende geplante Schließung des Nürnberger Werks nicht verhindern können, wolle man auch bundesweit 'auf das Produkt losgehen und Philips weh tun'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Es kann losgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Am Sonntag um 10 Uhr soll es per Bus oder Auto von der Siegessäule aus losgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2005)
  4. Bevor es aber mit dem Umbau losgehen kann, muß der Kinder- und Jugendhilfeausschuß der Stadt in seiner Sitzung am 26. März den Umbauplänen erst noch zustimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Michael sagt, ein-, zweihundert Mark nehmen die jungen Leute schon mit, wenn sie abends losgehen. „Die können nicht bis zum Morgen durchtanzen, ohne was zu nehmen.“ Eine Ecstasy-Pille kostet 60 Mark, andere Drogen noch mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Doch wenn die UN den Klingelbeutel herumgehen lassen, dürfte das Gefeilsche losgehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2001)
  7. Regine Hildebrandt hatte sich noch zu einer Konzertreise nach Israel angemeldet, am 28. Dezember sollte es losgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2001)
  8. Es fehlt nur noch der Hut, dann kann's sofort losgehen mit den Ferien in der Rhön. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2001)
  9. Diese Kolumne, liebe Leser, heißt "Freitag nach eins", weil Freitag vormittags immer die Rentnerradios losgehen und in der Redaktion wilde Campari-Empfänge gefeiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. In bereits 100 Tagen soll es losgehen - behauptet zumindest ein Informant gegenüber einer regierungsnahen Hongkonger Tageszeitung. ( Quelle: Telepolis vom 25.07.2003)