loslassen

  1. Anscheinend hatte dieser Arzt noch nie einen chronisch Kranken, der zum Sterben loslassen will und loslässt und keine Infusionen erhält, beobachtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  2. Dieses Unbehagen dürfte die politisch jetzt frisch vermählten Volksparteien in den kommenden vier Jahren kaum loslassen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 14.11.2005)
  3. Seine Sünden seien nicht so schwerwiegend, dass man ihn nicht nach vier Tagen Haft am Dienstag um 0 Uhr wieder auf die Menschheit loslassen könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2004)
  4. Wo ihr Vorgänger an seinen Vorstellungen festhielt, kann sie loslassen. ( Quelle: Die Welt vom 11.01.2005)
  5. Unsere Konversation wird unterbrochen von einer Reihe von Sprechern, die sich inzwischen auf einen Pick-up-truck geschwungen haben und von dort Brandreden loslassen gegen Tony Blair und seine Regierung, zum Gaudium der Zuhörer. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)
  6. Zu dem Doppelfehler, mit dem Rafter sein Spiel beendet hatte, meinte Kiefer trocken: "Er wollte wohl einen Riesenaufschlag loslassen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Wulff ließ die Delegierten wissen, wenn er die Deichsel erst einmal in der Hand halte, werde er sie nicht so schnell wieder loslassen; das gelte auch für den Fall, daß die CDU die Wahl nicht gewinne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Für Manager, die absolut keine Zeit haben, und dennoch loslassen wollen, fahren Christiane Meyer und ihre Kollegin Shirley Timp sogar ins Büro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2001)
  9. Die "wissenschaftlich hochinteressanten Substanzen" dürften ihn wohl nicht mehr loslassen. ( Quelle: )
  10. Da kann man nicht loslassen, da muss man zum anderen Ufer streben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)