luftig

  1. Weil es tagsüber mild ist, ziehen die Menschen sich luftig an - und erkälten sich abends, wenn die Temperaturen um bis zu acht Grad sinken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der langsame zweite Satz von Beethovens D-Dur-Trio op. 70, 1 etwa gerät ungemein luftig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  3. Diesmal werden nur rund hundert Fotografien luftig an dezent beigefarbenen Wänden inszeniert - und die Schau findet im Herzen Londons statt. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Damit liegt er nicht weit vom Niveau der Mercedes E-Klasse (540 Liter) entfernt, das große Urlaubsgepäck jedenfalls schluckte der Logan locker und luftig. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.10.2005)
  5. Das Zitronenmousse präsentierte sich locker luftig, mit einer cremigen, im Munde schmelzenden Konsistenz, einem herrlich frischen Zitronenaroma. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Gaumenfreuden, die folgen, sind luftig leicht und bekömmlich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Ulrich Hachulla malt in Eitempera, und diese Technik ermöglicht eine Transparenz, die er virtuos einsetzt, um die Lichtflächen im Bild luftig zu beleben. ( Quelle: Die Welt vom 31.05.2005)
  8. Ebenfalls luftig, aber ungleich irdischer waren die Geschenke von Kleinkünstlerin Andrea aus Kriftel: Luftballons in Dackel- oder Herzform, frisch geknotet und heiß begehrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Der moderne, funktionalistische Kirchenbau hat viele Fenster, wirkt luftig und hell, fast schon expressiv mit einem schrägen Dach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  10. Auf gut vier Meter Länge sind so ziemlich alle guten Van-Ideen vereint: Vorn sitzt man hoch und luftig, hinten ist die Sitzlandschaft extrem variabel. ( Quelle: Abendblatt vom 14.12.2003)