1. Die Wohnfläche je Einwohner ist seit 1970 von 24 auf etwa 39 gestiegen und steigt derzeit jährlich um weitere 0,3 - 0,5 an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  2. Die Wohnfläche je Einwohner ist seit 1970 von 24 auf etwa 39 gestiegen und steigt derzeit jährlich um weitere 0,3 - 0,5 an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  3. Die Wohnfläche je Einwohner ist seit 1970 von 24 auf etwa 39 gestiegen und steigt derzeit jährlich um weitere 0,3 - 0,5 an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  4. Mehr als 12 600 Büros, Labors und Versuchshallen stehen mit entsprechender Ausrüstung (Meß-, Rechen- und Versuchsanlagen) zur Bearbeitung der Forschungsaufträge zur Verfügung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Werden da etwa die Kinderzimmer auf 6,5 geschrumpft, oder wie? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.03.2005)
  6. Ein Schwimmteich sollte etwa doppelt so groß wie ein großer Folienteich (100 ) und etwa zwei Meter tief sein. ( Quelle: Abendblatt vom 09.05.2004)
  7. Mehr als 5 500 Büros und Labors mit allen Einrichtungen für Entwurf, Simulation und Test der Bauelemente und Systeme sowie 700 Reinraum der Klasse 10 stehen zur Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen zur Verfügung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Mehr als 5 500 Büros und Labors mit allen Einrichtungen für Entwurf, Simulation und Test der Bauelemente und Systeme sowie 700 Reinraum der Klasse 10 stehen zur Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen zur Verfügung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Mehr als 4 000 Technika, Labor- und Büroräume stehen zur Bearbeitung der Forschungsaufträge zur Verfügung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Dem ISFH stehen am neuen Hauptstandort 1650 Hauptnutzfläche in Form von Labor- und Büroräumen zur Verfügung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)