möge

  1. Einen Monat lang war er jeden Tag für sie beten gegangen, beim Heiligen Rupert an der Münchener Karlstraße, auf dass ihr Scheidungsprozess gut für sie ausgehen möge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2005)
  2. "Ricarda Huchs Bitten, der Geliebte möge den Roman nicht mit dem Leben verwechseln, haben wenig Erfolg." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In seinem "Buch von der deutschen Poeterey" verlangt Opitz, der in St. Marien begraben liegt, daß der Dichter Fremdwörter vermeiden möge. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Endlich wünschen wir, daß den hiesigen Industriekapitänchen ihre Standort-Rhetorik im Halse stecken bleiben möge, respektive, daß sie wenigstens erröten, wenn Siemens massige Gewinne ausweist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wer viermal kommt, wird nicht zur Kasse gebeten, doch er möge sich schämen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.10.2004)
  6. Staatsmänner aus fast 30 Ländern der Welt verurteilten gestern auf der "Gipfelkonferenz der Friedensstifter" im ägyptischen Ferienort Scharm el-Scheich "Terror in allen seinen Formen, wie auch immer er motiviert sein möge". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Es kann also sein, dass der eine oder andere Geburtstagsgast mit der so inständigen wie falschen Hoffnung kommt, Bernhard Vogel möge sich an seinem Ehrentag endlich erklären und auch sein Amt an den geliebten Kronprinzen weitergeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
  8. Ich wünsche mir einen sensibleren Umgang mit unseren Anliegen und hoffe, daß in Zukunft eine griffige Artikelüberschrift auch den korrekten Sachverhalt wiedergeben möge. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Deshalb des Falkners Tipp an eine neue Regierung: Vorher mal im Vogelpark reinschauen - und wer dort gut mit den Vögeln könne, möge einen Posten bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.08.2005)
  10. Es ist ein Wink der Autorin, in welcher Tradition man sie verstehen möge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)