müdes

  1. Was in anderen Ländern ein Skandal wäre, entlockt den politikverdrossenen Italienern nur ein müdes Schulterzucken. ( Quelle: Tagesschau vom 01.06.2005)
  2. Dunkle Haare und ein müdes Gesicht hat der schmalschultrige Nachbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2002)
  3. Die Furcht geht um, dass Deutschlands arme Ecke am 18. September strafend ihr müdes Haupt erhebt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2005)
  4. Diese Einschätzung hat sie vor ein paar Jahren noch auf die Palme gebracht, heute hat sie dafür nur noch ein müdes Lächeln übrig: "Luxus ist für mich, wenn ich mich in meiner Haut wohl fühle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Gleichzeitig entsendet das Kabinett Soldaten dieser Streitkräfte in ein für die Deutschen historisch belastetes und gefahrenvolles Bürgerkriegsgebiet, billigt den größten Einsatz in der Geschichte der Armee - und erntet ein müdes Gähnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Aus Washington kam nämlich nichts als ein müdes Achselzucken. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Große Konzerne machen diese Trends meistens mit, aber mittelständische Unternehmen lassen diese Hypes oft unberührt: In-Konzepte wie Reengineering, CRM oder Balanced Scorecard lösen bei vielen Unternehmensinhabern nur ein müdes Lächeln aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Vergeblich: "Wenn ich mein Alter nenne, ernte ich nur ein müdes Lächeln." ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 18.08.2005)
  9. Auf das weitverbreitete Vorurteil bei Männern, Frauen am Steuer seien eine Katastrophe, hat Renate Schübel nur ein müdes Lächeln übrig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Und der SV Werder Bremen, bis Weihnachten gedanklich schon fast in der Champions-League und faktisch an der Seite der Dortmunder auf Bayern-Jagd, gewann seitdem nur ein müdes Pünktchen, verlor zuletzt gar vier Mal in Folge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2003)