müssten

← Vorige 1 3 4 5 411 412
  1. Die Institutionen müssten gestärkt und zugleich effizienter gestaltet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  2. Die EU-Kommissionspräsident hatte während des Konflikts stets darauf hingewiesen, eine Lösung des im Prinzip gesunden Betriebs sei möglich, aber die Wettbewerbsregeln, die sich die EU selbst vor Jahren auferlegt habe, müssten dennoch eingehalten werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2003)
  3. Sie müssten künftig tiefer in die Tasche greifen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.07.2003)
  4. In diesem Zusammenhang wurde die Ansicht vertreten, dass gute Kreis-Cracks ihre nächsten Schritte auf Bezirks- oder sogar Landesebene tun müssten. ( Quelle: Abendblatt vom 26.02.2004)
  5. Annan betonte auf der Münchner Sicherheitskonferenz, es müssten die Konsequenzen aus den neuen Bedrohungen etwa durch den internationalen Terrorismus gezogen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2005)
  6. Diese müssten sich an Gesetze halten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Nur die Klischees, die es auf beiden Seiten gebe, müssten noch überwunden werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.11.2004)
  8. Pünktlich zu Beginn des Bundestagswahlkampfes haben sich die beiden großen Volksparteien daher mit entsprechenden Programmen für den Osten hochgerüstet, obwohl beide Seiten, wenn sie ehrlich wären, zugeben müssten, dass sie ziemlich ratlos sind. ( Quelle: )
  9. Man hat mir gesagt, diese Felder müssten auf Kosten anderer verstärkt bekämpft werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2003)
  10. Die Behörden müssten auch die Kosten übernehmen, die mit dem Transfer verbunden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2001)
← Vorige 1 3 4 5 411 412