maßvoll

  1. Die sollte man in der Stadt halten, indem man Baulücken schließt und die besiedelten Gebiete maßvoll verdichtet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Ein mittelgroßer Mann mit maßvoll kurze mittelblonden Haarstoppeln, klarem Blick, kontrollierter Baritonstimme; seine Anzüge sind oft in seriösem Grau gehalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.10.2002)
  3. Er meinte, die Mehrwertsteuer von 15 Prozent müsse "maßvoll auf 16 oder 17 Prozent" erhöht werden, wenn Einnahmeausfälle bei der Einkommenssteuer nicht durch die Streichung von Steuervorteilen ausgeglichen werden könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. "Die modernen Industrienationen haben die Pflicht, dafür zu sorgen, daß alle Rohstoffe maßvoll gewonnen, legal gehandelt und wirtschaftlich genutzt werden." ( Quelle: )
  5. Die Lockerung um wenige Stunden in der Woche sei maßvoll und nötig. ( Quelle: )
  6. Stark ist nicht der Staat, der ständig ausschlägt, sondern der, der die Balance zwischen Repression und Prävention findet, der maßvoll straft und sich tatkräftig um die Opfer kümmert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  7. Es dauerte nicht lange, bis seine Fähigkeit, sowohl intelligent und maßvoll zu begleiten, als auch emphatisch zu solieren, von den Meinungsführern der ortsansässigen Jazzpolizei erkannt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2003)
  8. Also doch Spaßgesellschaft; wenn auch maßvoll. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Wir? Nur maßvoll stolz sind die Chemnitzer. ( Quelle: Handelsblatt vom 18.08.2005)
  10. Auf dem Altar der Spielbanken werden viele Menschenopfer dargebracht, und der Hohepriester dieses Geschäfts äußert sich in Film, Funk und Fernsehen maßvoll zum Gemeinwohl! ( Quelle: Die Zeit (16/2004))