machtvolle

← Vorige 1 3 4
  1. Das Verteidigungsministerium beteuert, die machtvolle Informations-Waffe lediglich zur Erkennung terroristischer Verhaltensmuster zu benutzenwie immer die aussehen mögen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.05.2003)
  2. Eine machtvolle, traditionsbewußte Geste zur Bestätigung des Anspruchs als bedeutendstes Kunstmuseum der Welt! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das fragte man sich, als die machtvolle, auftrumpfende Einleitung zum ersten Klavierkonzert von Brahms blaß, müde, unkonzentriert daherkam und auch später nichts vom einem Zweikampf Instrument / Orchester zu bemerken war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. In jedem von uns ist eine Sehnsucht nach verlorener Unschuld und aufgezehrtem Anstand; es ist diese machtvolle Nostalgie, die uns immer von neuem für Agees große Menschlichkeit, seine Trauer, Wut und verzweifelte Wahrheitssuche empfänglich macht. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Viele Terroristen und ihre Förderer sind religiöse Fanatiker, die in den USA, im Westen überhaupt und in Israel eine machtvolle Maschine kultureller Subversion, politischer Dominanz und wirtschaftlicher Unterwerfung sehen. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  6. Fischer habe sich zwar "ins Auswärtige Amt zurückgezogen", besitze aber gerade bei Personalentscheidungen eine machtvolle Position. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Angreifer wären "ziemlich ahnungslose Leute" gewesen, "die machtvolle Programme für sinnlose Aktivitäten missbrauchen", verteidigt "Mixter" die Hacker-Ehre in der Computerzeitschrift "c t". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Zur gleichen Zeit organisierte der kommunistische Gewerkschaftsverband CGTP eine machtvolle Demonstration unter dem Motto "Für ein soziales Europa der Vollbeschäftigung" vor den Toren des EU-Konferenzzentrums. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Wegner und seine Mitstreiter hatten bei ihrer Beschwerde die Bürgerschaftswahl von 1991 mit einer "bühnenreifen Show" verglichen, bei der "lediglich ein enger Zirkel von Landesherren über machtvolle Regieanweisungen verfügt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Denn da die EU keine machtvolle Zentrale hat, hängt hier alle Kohärenz an der Regierungszusammenarbeit. ( Quelle: FREITAG 2000)
← Vorige 1 3 4