manövrierfähig

  1. Da eine Eisenbahn in beide Richtungen manövrierfähig sein soll, der Rückwärtsgang dafür aber nicht ausreicht, bauten sie vorne wie hinten einen Motor ein, der mit seiner Haube wie ein Ameisenbär oder Schweineschnäuzchen aussieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2004)
  2. Bei seinem Zug sei aber bei der Kollision der Luftschlauch zum Anhänger gerissen und dieser daher nicht mehr manövrierfähig gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Auch wenn ein Lenkungssteuergerät defekt sein sollte, wird nach Auskunft von Hipp der Wagen manövrierfähig bleiben, weil das Ersatzsystem die Steuerung übernimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)