mancherorts

  1. Sie haben Unruhe verbreitet, zum Aufbruch gedrängt, gegen die guten Sitten verstoßen, an bestehenden Fundamenten und Strukturen gerüttelt, und mancherorts haben sie sogar ein bisschen richtige Revolution versucht. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  2. Das mag vielleicht aber auch daran liegen, dass die Entwicklung mancherorts einfach gelassener betrachtet wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2004)
  3. Beim Heilen des Patienten Altstadt konnten die in Westdeutschland mancherorts begangenen Fehler weitgehend vermieden werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)
  4. Nach der gegen Spanien und Portugal erfochtenen Unabhängigkeit trennten sich zwar Kirche und Staat - aber der Katholizismus blieb die inoffizielle, mancherorts sogar die anerkannte Staatsreligion. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Offenbar wird er mancherorts für einzigartig gehalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Erklärung des US-Notenbankchefs Alan Greenspan vom Wochenende, er werde seine Zinspolitik nicht nach einem Inflationsziel ausrichten, erweckte überdies mancherorts Inflationsbefürchtungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2003)
  7. Demnach blieb der mancherorts befürchtet massive Rückschlag aus, der sich vormittags abgezeichnet hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zudem müsse mit 10 bis 20 Prozent Ernteeinbuße gerechnet werden, mancherorts gar mit 30 bis 70 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2003)
  9. Nach Aussagen von Reisenden betragen die Rationen pro Kopf nur noch zwei Kilogramm im Monat und sind mancherorts völlig eingestellt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Am Sonntag tauschten Sonne und Wolken mancherorts den Platz - von der Ostsee bis nach Bayern wüteten einige Gewitter am Sommerhimmel. ( Quelle: Die Welt 2001)