mangle

  1. Daran mangle es im Fall Oberreuter aber eindeutig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2002)
  2. Den Verbrauchern mangle es am Glauben, dass die Wirtschaft die Kraft habe, eine Wende herbeizuführen. ( Quelle: N-TV Online vom 28.10.2004)
  3. Denn genau an diesem Wissen mangle es derzeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Es mangle im Osten nicht an Geld und Fördermitteln, ist Müller überzeugt, sondern an unternehmerischer Kreativität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sowie eine Erläuterung zu dem Thema: 'Es wird immer wieder behauptet, daß es in unserer Zeit im privaten wie im öffentlichen Bereich an Gesprächskultur mangle.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Zudem mangle es an Einrichtungen, die samstags geöffnet haben. ( Quelle: RTL vom 25.08.2005)
  7. Doch mangle es dafür an Geld. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  8. Die ATP sei finanzschwach und genieße bei den Spielern kaum noch Rückhalt, Sponsoren machten sich rar, das Fernsehen sende Tennis langsam tot, an der Spitze mangle es an Figuren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Es mangle an Dialog, und auf kulturellem Gebiet gebe es nach wie vor einen Graben: "Was die einen von den anderen wissen, ist dürftig." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Giegold sagt, der taz mangle es an Substanz genau da, wo bei vielen Linken der Schwachpunkt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)