mannigfaltig

2 Weiter →
  1. Die Gründe für diese Entwicklung sind mannigfaltig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2002)
  2. Die Verbindungen sind mannigfaltig und reichen von der Mechanik der Kraftübertragung und der Reibung der Bremsen über die Optik und Elektrik der Beleuchtung bis zu thermodynamischen Phänomenen beim Radeln. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.11.2003)
  3. So überschwänglich die Verehrung, die ihm wiederfährt, so mannigfaltig sind die Vorwürfe. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2002)
  4. Die moderne Kognitionswissenschaft legt jedenfalls nahe, dass ihre Gehirnleistungen zwar komplex und mannigfaltig sind, aber sich vom menschlichen Denken nicht nur graduell, sondern substanziell unterscheiden. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
2 Weiter →