markigen

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Mit markigen Sprüchen tritt Barak, der in seiner Freizeit Chopin-Sonaten spielt, in den Werbespots der Arbeitspartei auf. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Wer hätte das erwartet, von einem Routinier und Medienprofi, der jede erdenkliche Zuschauermasse mit einem jovialen und markigen "Servus!" zu nehmen weiß und nach wenigen Minuten die Menge todsicher zu einem "Superapplaus" treibt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die Frage des Interviewers, ob er die Sudetendeutschen und "das Unrecht, das an den Juden geschehen ist", gleichsetze, beantwortete Haider mit einem einzigen markigen Wort: "Selbstverständlich." ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Eher zufällig geriet der Christdemokrat auf eine CDU-Veranstaltung in Bitterfeld und fand sich nach einer markigen Rede über die soziale Marktwirtschaft als Direktkandidat für die Landtagswahl wieder. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Als dann die gewohnten Weltcup-Erfolge der deutschen Männer ausgeblieben waren, schritt Pfüller mit markigen Worten ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2003)
  6. Sie überschlagen sich geradezu mit Vorschlägen, mit Appellen, mit Tröstungen und allerlei markigen Sätzen. ( Quelle: Tagesschau vom 03.02.2005)
  7. Man wird das Gefühl nicht los, dass der FC Bayern all die markigen Sätze in Wahrheit an den FC Bayern adressiert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2003)
  8. Mit markigen Sprüchen über Lohn-Nullrunden hatte er sein Amt angetreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Und nur seiner markigen Ironie ist es zu danken, dass Fridriksson seinen Film mit diesen wuchtigen Metaphern nicht überfrachtet hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2001)
  10. Mit seinen markigen Sprüchen kann sich der Ärztefunktionär Frank Ulrich Montgomery der Aufmerksamkeit sicher sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6 7