marschiere

  1. Ich steige ab, marschiere aufgeregt zur Fahrertür des BMW und drechsele meinen Kopf ins Seitenfenster: ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Hoffnungsfroh marschiere ich zu meiner Post, Detlev-Bremer-Straße, St. Pauli. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Hochrangige Befürworter solcher Schritte argumentieren, der Kanzler müsse auch dadurch sichtbar machen, daß er wirklich regieren wolle, daß er mit seinem Zukunftskabinett für die nächste Legislaturperiode in die Schlußphase des Wahlkampfes marschiere. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Sprecher von Hamas und Islamischem Dschihad erklärten daraufhin, Israel kündige zwar Rückzüge an, marschiere aber gleichzeitig in palästinensische Autonomiezonen wieder ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  5. Ohnehin arbeitet Roth am liebsten mit Erstlingsregisseuren und in Low-Budget-Produktionen, denn nur hier gewährt man ihm die Freiheiten, die er fordert: "Wenn jemandem nicht paßt, wie ich eine Figur gestalte, dann marschiere ich einfach vom Set." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Vielleicht marschiere ich mit dem Krückstock in 25 Jahren bei Stefan Raab ein, wenn der mal das Fernsehen des 3. Jahrtausends beleuchtet. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Zugleich sei ohnehin klar, dass die Bundeswehr nicht nach Bagdad marschiere. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2002)
  8. Ich marschiere da vorne weg. ( Quelle: Netzeitung vom 19.10.2002)