masse

  1. Ein gutes Dutzend Paar Schuhe hängt an den Wänden, leere Papiertüten baumeln von der Decke, und im Hinterzimmer beherbergt Thitz Hüte en masse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Alle hier leben in Wohngemeinschaften, es gibt sogar eine Kommune, die Gartenzwerge en masse fertigt und sich frei nach Warhol "Factory" nennt - was in diesem Fall für "Friendly Artisans Creating Treasures out of Recycled Yew" steht. ( Quelle: Die Zeit (02/2003))
  3. Drohungen wurden laut, Zahnärzte könnten vor Ostern en masse in Urlaub gehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2004)
  4. Die Anwälte kündigten entlastende "Nachweise en masse" an. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  5. Die Riesenaufgebote an Künstlern klingen zunächst nach Kultur en masse, nach einem gigantischen Festival der traditionellen Art. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Schon findet der kettenrauchende Lobbyist Ungereimtheiten en masse: Die Main-Metropole beispielsweise stelle Olympiaflächen vor, die die Deutsche Bahn AG nie und nimmer verkaufen wolle, sagte Feldhoff. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2001)
  7. "Wo bitte schön bleibt denn da die versprochene Bürgernähe?", giftet Franzi, um die Antwort sogleich nachzuschieben: "Natürlich auf'm Ku'damm - auf dem es ja Bürger en masse geben soll." ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.09.2005)
  8. Ansonsten: Schulden en masse, Amouren, Duelle - die ganze Skala eines ausgemachten Exzentrikers also. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Es laufen Konferenzen, Seminare, Kurse, Ausstellungen, Lesungen und Theateraufführungen en masse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Durch- und quergedachte Ideen hat »Stilkamm« en masse: ( Quelle: TAZ 1991)