mathematische

  1. Hüfner: Dafür gibt es keine mathematische Formel. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2002)
  2. Bevor die Frau und der Mann jedoch im Liebesakt sich auflösen, ihre Körper die Trennung überwinden, verläßt die Erzählerin das Zimmer, sie verweigert uns den voyeuristischen Blick, um 'die mathematische Operation nicht zu stören'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Bis in mathematische Details hinein werden die Besonderheiten der Paketvermittlung erläutert. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.11.2003)
  4. Hier beißt sich die Katze in den Schwanz: Um weitere mathematische Verwirrung zu verhindern, müsste erst einmal der Mathe-Unterricht in dieser Hinsicht besser werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2004)
  5. So entsteht gelegentlich der Eindruck, daß er in seiner Begeisterung für Theorien geneigt ist, mathematische Modelle mit der Wirklichkeit gleichzusetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ausgangspunkt und gleichzeitig verbindende Idee aller Teilprojekte des Sonderforschungsbereiches ist die mathematische Modellbildung, die mathematische Analyse der Modelle, ihre numerische Simulation und experimentelle Verifikation. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Ausgangspunkt und gleichzeitig verbindende Idee aller Teilprojekte des Sonderforschungsbereiches ist die mathematische Modellbildung, die mathematische Analyse der Modelle, ihre numerische Simulation und experimentelle Verifikation. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Kurz, präzise und vor allem leise mussten die Informationen ausgetauscht werden - denn während unter der Schulbank Renault Alpine, Ford Granada und Opel Rekord ihre Besitzer wechselten, wurden an der Tafel mathematische Gleichungen gelöst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2003)
  9. DIE WELT: Zu Newtons Zeit beherrschten nur wenige mathematische Genies die Integralrechnung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. An der FU, HU, der Technischen Universität und der Technischen Fachhochschule bieten Studiengänge, die mathematische Kenntnisse voraussetzen, Brückenkurse an, die die Schulmathematik im Schnellverfahren wiederholen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2002)