meßtechnisch

  1. Dort wird untersucht, ob zwischen der jeweiligen individuellen Konzentration des Blutzuckers und der Lichtaufnahme (Absorption) beziehungsweise Lichtstreuung der Haut eine meßtechnisch verwertbare Beziehung besteht. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Der Nachweis der Schalldämmung kann meßtechnisch oder rechnerisch erfolgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Hierbei wird eine aktive, variable Last verändert, wodurch Lastimpedanzen für optimale Eigenschaften meßtechnisch bestimmt werden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)