mehr oder minder

  1. Immer mehr oder minder bedroht von Kürzungen der Kulturetats, Galerie-Schließungen und Pleiten von Kunstförderern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.09.2003)
  2. In den früheren Teilrepubliken Jugoslawiens und in Albanien grassiert die Korruption, Demokratie und Rechtsstaat weisen noch mehr oder minder große Defizite auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2005)
  3. Seit dem Einweihungsfest 1973 sind die Hoppenrader Sommer erfüllt von mehr oder minder stillen Tagen und durchfeierten Nächten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Politiker aller Couleur, allen voran der Dienstherr der Bundesbeamten, Otto Schily, sagten am Freitag ihre Teilnahme am Gewerkschaftstag mit mehr oder minder plausiblen Begründungen ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2003)
  5. Solche mehr oder minder harschen Angriffe sind an der Tagesordnung, seit Rasch den Plan veröffentlichte. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.04.2003)
  6. Kein Wunder, dass sich auch diverse CD-Produzenten dieses Themas annehmen und mehr oder minder gute Silberlinge zum Thema Dinosaurier präsentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2001)
  7. "Viele Kursbewegungen sind mehr oder minder zufallsbedingt", meinte ein Händler. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Sie malt Natur nun nicht mehr oder minder impressionistisch ab, sondern ist "zum Fühlen eines Inhalts. zum Abstrahieren. zu Geben eines Extraktes" gelangt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Vieles an Deutungsmustern bei Decker kommt einem zwar mehr oder minder bekannt vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2003)
  10. Im Gegenteil: Fast jeder der Teilnehmer kann sich vorab schon mit Wettbewerbslorbeer mehr oder minder obskurer Provenienz schmücken. ( Quelle: Welt 1999)