mehr

  1. Allerdings ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt so kompliziert wie nie und mit der Lage in den Jahren zuvor nicht vergleichbar. 50 Bewerbungen sind heutzutage für einen potentiellen Azubi keine Seltenheit mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wir Deutsche verfolgen überwiegend Partikularinteressen, mehr als jede andere Nation. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2005)
  3. Die Lehrerschaft sei nicht mehr bereit, die Sparmaßnahmen Jahr für Jahr auf ihrem Rücken auszuhalten, sagte GEW-Landeschef Ulrich Thöne. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Autor: Andreas Kopietz Wieder mehr Brandopfer in Berlin Feuerwehr fordert Einbau von Rauchmeldern In den vergangenen zwei Wochen hat es in Berlin drei Brandtote und 22 Fälle von Rauchgasvergiftungen oder Verletzungen gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  5. Nun gibt es auf Vanua Levu und Taveuni aber immer sehr viele Touristen, und zu Silvester noch mehr. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. DIE ZEIT: Frau Breth, Ihr Kollege Frank Castorf hat kürzlich beklagt, das Theater werde nur noch marginal wahrgenommen - im relevanten gesellschaftlichen und politischen Dialog komme es gar nicht mehr vor. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  7. Als er im Transferpoker um Stürmer Lior Assoulin keinen Ausweg mehr wusste, konsultierte er den Rabbiner Shlomo Ifergan, genannt "Röntgen-Rabbi". ( Quelle: Spiegel Online vom 27.05.2005)
  8. Bei der Polizei gingen immer mehr Beschwerden über das Verhalten der teilweise stark alkoholisierten Punker ein. ( Quelle: Die Welt vom 04.04.2005)
  9. Darüber hinaus kündigte Bundesverteidigungsminister Peter Struck am Donnerstag beim Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Nizza an, Deutschland sei bereit, im Norden Afghanistans mehr Verantwortung zu übernehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2005)
  10. Der Europäische Verband LEN erwartet mehr als 200 Millionen Fernsehzuschauer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2002)