mehrstimmigen

  1. Dabei wechselt sie bruchlos vom europäischen Liederton in den mehrstimmigen asiatischen Obertongesang oder in gepreßt fließende Melodien, die an chinesische Sängerinnen erinnern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Und die Fuge als musikalische Struktur, strengste Form des mehrstimmigen Satzes, bei dem das gleiche Thema von jeder Stimme nacheinander gebracht wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Mit den integrierten Instrumenten einem mehrstimmigen Synthesizer, Bass und Drummachine lassen sich bereits passable Ergebnisse erzielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Mit ihren exotischen Instrumenten und dem mehrstimmigen Gesang begeisterte die Formation ihre Zuhörer. ( Quelle: Abendblatt vom 10.08.2004)
  5. Hübsche Lieder sind da entstanden, die nun auf CD solistisch oder im mehrstimmigen Satz zu hören sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  6. Die Stimme klingt eher nach Litanei, ruhig und unbeteiligt, meist verfremdet er sie oder vervielfältigt sie zu einem raunenden, mehrstimmigen Chor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2005)