mein Herr

  1. "Selbstverständlich Whisky, mein Herr!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Suchen Sie sich, mein Herr, einen Ausdruck aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. So heißt es im "Sonnengesang" des Franz von Assisi: "Gepriesen seist Du, Gott mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen, vornehmlich mit deinem edlen Bruder Sonne. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Ein Spruch überragt die anderen: Gott ist mein Herr. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Jetzt, mein Herr, können Sie diese Behauptung zurückweisen, aber dann weisen Sie nicht uns zurück, sondern die Befunde des gerichtsmedizinischen Teams. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. "Warum das, mein Herr?" ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. In einem Tonfall, als hätte sie gerade klargestellt: Es heißt ja auch nicht "Wollwortt", sondern "Wuulwörs", mein Herr. ( Quelle: Die Welt vom 31.05.2005)