meistern

1 2 5 7 9 20 21
  1. Da war eben dieser kleine Hinterradrutscher: Bin ich danach wirklich immer noch so leicht, so gelöst, so selbstbewußt, mich, das Motorrad und diese steile Kurve da vorn in diesem Tempo zu meistern? ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
  2. Dass er auch heikle Probleme zu meistern weiß, hat Raffarin erstmals bei der Reform des Arbeitsmarktgesetzes bewiesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2002)
  3. "Denn eine solche Strukturreform kann man nur in einer großen Koalition meistern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Um diesen Spagat zu meistern, sei es wichtig, die Perspektiven wechseln, sich in die Position des eigenen Chefs hineindenken zu können, sagt Dr. Mirjam C. Gollenia, Management-Coach aus Hamburg. ( Quelle: Abendblatt vom 19.09.2004)
  5. Die zur Authentos-Gruppe gehörende Bundesdruckerei in Berlin will die eigene Organisation umbauen und Stellen reduzieren, um die Krise zu meistern. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.09.2002)
  6. Alle diese Welten erfordern Helden, die Herausforderungen annehmen, ihre Schwierigkeiten meistern und glücklich werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  7. Gleichzeitig appelliert der geschichtsbegeisterte Autor an den Lokalpatriotismus der Göppinger und ist überzeugt, daß "nur der die Zukunft meistern kann, der seine Vergangenheit kennt". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die können die Kirch-Krise ohne Hilfen meistern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2002)
  9. Das sichere Handling hilft kritische Situationen zu meistern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Doch Schrempp, der groß gewachsene Badener, schien alle Schwierigkeiten zu meistern. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.07.2005)
1 2 5 7 9 20 21