menschenleeren

  1. Selbst in den wenigen menschenleeren, formalistischen Bildern Solomons findet man Details - ein Rauchwölkchen über der kahlen Wiese, eine heruntergefallene Banane -, die nötige Irritation hineinbringen, die den Betrachter festhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  2. Eine halbdunkle Kühle liegt über der kahlen, menschenleeren Betonlandschaft, über die bizarre Figuren - geformt aus Licht und Papier - hinwegjagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2001)
  3. Ist Mortimer etwa Laufbursche in einer menschenleeren Lagerhalle, dann ist die Navigation einfacher. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Wer würde vermuten, dass die spröden, menschenleeren New Yorker Interieurs, die Katharina Bosse fotografierte, als Räume für Sexualpraktiken vermietet werden? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Sie ist eine jener amerikanischen Landschaften, die in ihrer menschenleeren Desolatheit großartig und erschreckend zugleich sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. VORTRAG Von 2002 bis 2003 hielt sich Professor Hauke Trinks mit seiner Assistentin Marie Tièche ein Jahr lang auf der menschenleeren Insel Nordaustland nordöstlich von Spitzbergen auf. ( Quelle: Abendblatt vom 27.01.2004)
  7. So blieb es den beiden Heidelberger Studenten Rene Leudesdorff und Georg von Hatzfeldt vorbehalten, durch eine mutige, symbolische Besetzung der menschenleeren Insel am 20.Dezember 1950 für Schlagzeilen zu sorgen. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Die Scheichs wollen ihm den freien Zugang zur Stadt verwehren und ihn im Korb gefangenhalten; doch er entweicht für drei Stunden in die menschenleeren Ruinen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Der Täter habe offenbar auch genau über den Tagesablauf seiner Opfer Bescheid gewußt und ihnen deshalb während des Abendspaziergangs auf der zur Tatzeit menschenleeren Winterpromande aufgelauert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Sechs Stunden steht er bei der Probe im menschenleeren Weserstadion auf der Bühne. ( Quelle: BILD 1997)