mia

← Vorige 1
  1. Rechtzeitig vor dem Münchner Derby gegen 1860, das sie in der Hinrunde mit 0:1 kläglich verloren, haben die Bayern ihr "Mia san mia"-Gefühl wieder entdeckt. ( Quelle: )
  2. Mamma mia, mag Buzzi denken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2003)
  3. Sie lebte zurückgezogen in Rom und brach ihr Schweigen erst 1975 mit der Veröffentlichung des Memoirenbandes 'La mia testimonianza' (mein Zeugnis). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Mamma mia, war das ein Training! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2004)
  5. Mamma mia - nicht Schweinebraten, Rouladen oder Sauerbraten stehen auf Platz 1 auf deutschen Speisezetteln. 50 Prozent der Deutschen kochen am liebsten italienisch. ( Quelle: BILD 1996)
  6. Elisabeths Verabschiedung der Gräfin d' Aremberg - "non pianger, mia compagna", "Weine nicht" - ist zugleich der Abschied vom Glück. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Dann hat er immer gesagt: Alemanita mia, meine kleine Deutsche. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Und wie inspirierend sich da Sanguinetis Satz "nel mezzo della mia carne" ("in der Mitte meines Fleisches") auswirkte, das kann man sich schon denken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2005)
  9. Das Prinzip "mia kenna uns, mia helfe uns" verhilft Parteifreunden und Kumpanen zu hochbezahlten Jobs, ob dazu fähig oder nicht. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Das Prinzip "mia kenna uns, mia helfe uns" verhilft Parteifreunden und Kumpanen zu hochbezahlten Jobs, ob dazu fähig oder nicht. ( Quelle: BILD 2000)
← Vorige 1