mildeste

← Vorige 1
  1. Bei der Anwendung unmittelbaren Zwanges im Zuge einer Festnahme dürfen Polizisten laut Gesetz immer nur das mildeste Mittel einsetzen, um zu ihrem Ziel zu gelangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)
  2. Hans Modrow erhält eine "Verwarnung mit Strafvorbehalt", was, wie der Richter den Laien sich zu erklären beeilt, die "mildeste Sanktion" sei, "die das Strafrecht zur Verfügung hat". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Das Dresdner Landgericht hatte sie zwar 1993 für schuldig befunden, bei den Kommunalwahlen im Mai 1989 Fälschungen der Wahlergebnisse veranlaßt oder selbst vorgenommen zu haben, die Angeklagten aber nur 'verwarnt', die mildeste Form einer Strafzumessung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der mildeste Vorwurf lautet, der Emeritus aus Saarbrücken habe es darauf angelegt, die römisch-katholische Kirche zu protestantisieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2003)
  5. Im Prozeß um die Aufnahme von RAF-Aussteigern in der DDR hat das Berliner Landgericht am Freitag die mildeste Strafe ausgesprochen, die möglich war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die mildeste Strafe soll mit eineinhalb Jahren gegen einen 41-Jährigen verhängt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2004)
  7. Und das ist noch der mildeste Vorwurf, den man dieser Inszenierung machen muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das Gericht habe damit das nahezu mildeste Strafmaß gewählt, sagte Andreas Anwalt Ülkü Caner. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die Androhung von Schmerzzufügung war jedoch nach Art und Maß nicht das mildeste Gegenmittel, da mit dem Stufenkonzept noch andere Maßnahmen zur Verfügung standen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2005)
  10. "Auf der Stelle treten" sei noch die mildeste Umschreibung, so Knopp zu den immer wieder als spektakulär verkündeten Baumaßnahmen etwa am Neuen Museum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1