miterlebt

  1. Alle Verantwortlichen von 1945, ob auf politischer oder militärischer Ebene, hatten dieses "Scheitern" der US-Politik bewusst miterlebt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. "Arafat war nicht hier und hat die Grausamkeiten der Israeli nicht selber miterlebt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Einer, der diese Zeit als 21jähriger schwerverletzter Kriegsheimkehrer selbst miterlebt hat, ist Gerhard Hertel, der stellvertretende Vorsitzende des Heimat- und Museumsvereins. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. In den vergangenen Jahren haben immer mehr Deutsche einen gewaltigen Börsenboom miterlebt, deshalb schwindet das Verständnis für die mageren Renditen der deutschen Rentenkasse. ( Quelle: Die Zeit (43/1999))
  5. Da sei es schon ein Problem, wenn man noch nicht einmal einen kompletten Autozyklus selbst miterlebt habe. ( Quelle: Die Zeit (17/1999))
  6. Und wer miterlebt, wie zutiefst verärgert und verstört Stegner am Abend das Landeshaus verlässt, glaubt das gern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2005)
  7. Auf seinen europäischen Reisen hatte er die letzten Saisons der legendären Ballets Russes von Diaghilew miterlebt und sich für den Neoklassizismus George Balanchines derart begeistert, daß er zusammen mit ihm 1934 die School of American. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. "Die sind 68 sozialisiert worden", erklärt Peter Klepper das Verhalten seiner Kollegen und lacht, denn auch er ist in diesem Alter und hat die Diskussionen von damals miterlebt: "Da sind alle Wehrmachtssoldaten gleich Verbrecher." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Als Kurprinz hatte er an der Universität Leiden studiert, den Unabhängigkeitskampf und die Entwicklung der niederländischen Republik zum modernsten Staat Europas in Kunst und Wissenschaft miterlebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Einige Kinder, die Erschießungen oder den Tod von Angehörigen miterlebt hätten, seien wie gelähmt und könnten nicht mehr laufen, sagte Unicef-Sprecherin Marie Heuze in Genf. ( Quelle: )