mitfinanzieren

← Vorige 1 3 4 5
  1. Aber, so fährt er fort, man müsse ja nicht unbedingt den Wahlkampf der direkten Konkurrentin mit kräftigem Sektkonsum mitfinanzieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Was in diesem Zusammenhang kaum erwähnenswert wäre, wenn nicht ausgerechnet dieser TV-Kanal nicht nur die eben erwähnte Meinungsumfrage sponsern, sondern auch noch die von Rothschild geleitete Coalition for Freedom of Information mitfinanzieren würde. ( Quelle: Telepolis vom 30.10.2002)
  3. Hummel ergänzte, es sei nicht einsichtig, daß die Fachschulen die Pflichtschulen mitfinanzieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Jetzt soll der Handel seine Demontage mitfinanzieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Denn in diesem Falle hat der Versorgungsberechtigte - eine wirtschaftliche Einheit mit dem einstandspflichtigen Familienangehörigen vorausgesetzt - von vornherein damit gerechnet, seinen Versorgungsanspruch notfalls "mitfinanzieren" zu müssen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Dabei war an die Studiengebühren gedacht, über die Italiens Hochschüler ihr Studium mitfinanzieren - mehr noch aber an eine stärkere Kooperation der Universitäten mit Industrie und Wirtschaft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Wir wollen, daß diejenigen die Ausbildung mitfinanzieren, die selber keine Jugendlichen ausbilden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. So werde sie beispielsweise das Gebäude der Futures- Börse Liffe in London und die Wohnbebauung am Checkpoint Charly in Berlin mitfinanzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ein Festhalten an Krause, der sich eine Putzfrau vom Arbeitsamt hatte mitfinanzieren lassen, wäre ein Signal an die Menschen: "Es ist alles erlaubt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Alle Marketingrechte und Erlöse würden ausschließlich den Offiziellen zustehen, die das Ereignis mitfinanzieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.06.2002)
← Vorige 1 3 4 5