mitgeprägt

← Vorige 1 3 4
  1. "Der Stil, der wird natürlich vom Vorstandsvorsitzenden mitgeprägt, und der Stil hat sich verschlechtert", betonte der Minister. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Er kennt die Architektur der Hansestadt wie kaum ein anderer und hat ihr Gesicht fast zwei Jahrzehnte lang mitgeprägt: Hamburgs Oberbaudirektor Egbert Kossak. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2004)
  3. Er hat das moderne polnische Umweltrecht wesentlich mitgeprägt, Normenkataloge erarbeitet und mit Klaus Töpfer in der UN-Kommission für nachhaltige Entwicklungen zusammengearbeitet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Frankreich hat diesen Weg von Anfang an entscheidend mitgeprägt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2004)
  5. "Er galt zu Recht als Vollblutjournalist, der die Zeitungslandschaft in Deutschland 50 Jahre lang bereichert, mitunter polarisiert, aber immer wesentlich mitgeprägt hat." ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 09.07.2005)
  6. SZ: In Brandenburg regiert ja pikanterweise mit Manfred Stolpe ein Mann, der selber sehr lange die Geschicke der ostdeutschen Kirche mitgeprägt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Doch nicht nur im politischen und sozialen Bereich hat der ebenso brillante wie humorvolle Redner Ludwig Gerstenkorn seine Heimat mitgeprägt. ( Quelle: Abendblatt vom 19.03.2004)
  8. Dann wird voraussichtlich auch die Ära dieser "Tütenmenschen" vorüber sein, die mit ihren weißen Plastiktüten mit dem Bundesadler über Jahre das Gesicht des Bonner Regierungsviertels mitgeprägt haben. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Mit dem Telestar werden seit 1983 Leistungen von Persönlichkeiten gewürdigt, die durch ihre Beiträge das Erscheinungsbild des Fernsehens mitgeprägt haben. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Nun wurde ausgerechnet Tröger, der diese Kultur ja auch mitgeprägt hat, in gewisser Weise ein Opfer der vorher abgemachten Deals. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2002)
← Vorige 1 3 4