mithalten

  1. Deutschland, das im weltweiten Wettbewerb um die schlaueste Bevölkerung mithalten will, muss daher ein lernfreundlicheres Klima schaffen: Keiner soll sich scheuen müssen, Unwissen einzugestehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Dass sie deswegen nicht mehr mithalten konnte, hat ihr sehr weh getan. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2004)
  3. Für mich ist wichtig zu wissen, daß ich, wenn alles optimal läuft, mit der absoluten Weltspitze mithalten kann. ( Quelle: )
  4. In dieser Spielklasse kann ich mit minimalem Aufwand gerade noch gut mithalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2004)
  5. Und: "Um mit den Bahnspezialisten mithalten zu können, braucht man besonderes Training auf der Bahn." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Das Tempo kann man als gemütlich bezeichnen, so gemütlich, daß auch Wibke Worm bequem mithalten kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. DIE WELT: Wie sehen Sie die Entwicklung des ehemaligen Telekom-Kapitäns Jan Ullrich beim Essener Rennstall Coast, der auch am Sonntag beim Weltcuprennen Lüttich-Bastogne-Lüttich als 29. gut mithalten konnte? ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2003)
  8. Um im harten Preiskampf mit Billiglohn-Ländern mithalten zu können, krempeln die Schwerter noch in diesem Jahr ihre gesamte Münzproduktion um. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  9. Dann merkte ich, dass ich mithalten kann, und habe Gas gegeben", meinte der Sachse, der in Spanien auch um seine Zukunft im Grand- Prix-Sport fuhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das dann lieber doch nicht, die Leute dort haben immer so schreckliche Dinge erlebt, da kann und will ich nicht mithalten. ( Quelle: Abendblatt vom 04.08.2004)