mitleidig

1 3 Weiter →
  1. Aber wie schon vor gut hundert Jahren, als sich Nietzsche, Wagner und Fontane über den englischen "Krämergeist" lustig machten, sehen die Deutschen mitleidig und mißbilligend auf das arme Albion herab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Diese Hinwendung zur Mutter ist eine schöne Wendung, weil sie nicht mitleidig, sondern mit fast grimmigem Humor geschieht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Allerdings "sind die Tiere sichtlich hungrig", gab der leitende Autor der Studie, George Roth vom Nationalen Institut für Altersforschung der USA, am Freitag nachmittag (Ortszeit) mitleidig zu. ( Quelle: )
  4. Vielleicht lächelt der Gärtner von Uwe Schulten-Baumer in Rheinberg deshalb so mitleidig, als er Tisch und Stühle ins Freie bringt. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die Stewardeß schüttelt mitleidig und verständnisvoll den blonden Zopf und verteilt zum Trost eine Doppelportion Kekse. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Lehmann schaute den Frager mitleidig an, und mindestens drei Fragezeichen flimmerten in seinem Blick. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.04.2001)
  7. Wer immer noch begeistert von Leibesübungen auf gebohnertem Parkett erzählt, wird mitleidig belächelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Glücklicherweise haben inzwischen die Obstbäume mitleidig und verbergend ihre Äste vor die Häuser gebreitet, und wilder Wein und Spalierobst ranken sich verschönend an ihnen empor." ( Quelle: Die Zeit (26/2004))
  9. Nicht selten wurde er dabei in der Szene ein wenig mitleidig angeschaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)
1 3 Weiter →