mitnimmt

1 2 4 Weiter →
  1. Damit ersetzen sie lediglich den befreundeten Kfz-Schlosser, den man gerne zum Autokauf mitnimmt, weil er Dinge entdeckt, die dem technischen Laien verborgen bleiben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.07.2003)
  2. Im Lebensmittelgeschäft dann Onkel Wolodja treffen, der uns zu Tante Jadja mitnimmt, die anregt, auch Iwan, den Cousin von gegenüber einzuladen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  3. Da ist er der Alex aus dem Westen, der die Runden schmeißt, Schnecken zum "Poppen" kriegt und ab und zu mal eine mitnimmt nach Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  4. Oder die junge Spandauerin, die einen Topf mit Chili-Bohnen "als Geburtstagsgeschenk" mitnimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Und weil die beiden nun mal zusammengehören, weil ein Deutscher eine Stulle mitnimmt, wenn er sich auf den Weg macht, können sie auch nur gemeinsam aus Kritik und Krise herausfinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  6. Gut möglich, dass er danach auf dem Gepäckträger einen der Zuschauer mitnimmt in sein Theater am Kennedyplatz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2003)
  7. "Da die Kinder ganz allein nach Deutschland gekommen sind, möchten wir, daß der Onkel die beiden mitnimmt", sagte Eva Stubert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Davon profitierte die Niederräderin Lurdes Santos, die sich von dem Kontrollposten belehren ließ, daß die neue Bestimmung auch dann gilt, wenn man fremde Kinder mitnimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Dementsprechend verlaufen die drei großen Spaziergänge durch die Geschichte des Traumes im Abendland (Traumerzählungen, Traumabbildungen, Traumtheorien), auf die Seitter seinen Leser mitnimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  10. Das kleine Boot, das auch keine Fahrräder mitnimmt, weil dazu extra ein weiterer Mann eingestellt werden müßte, sei eine "zumutbare, wenn auch unangenehme Zwischenlösung". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
1 2 4 Weiter →