mittelbar

  1. Unmittelbar wie auch mittelbar fallen durch Immigration Kosten in Milliardenhöhe für die Solidargemeinschaft der Bürger dieses Staates an. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Verbesserungen sind nur mittelbar und vor allem mittelfristig zu erwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Blumers hält es für erforderlich, daß der vor einem Jahr eingeführte Parapraph 50 c (11), der Unternehmensverkaufserlöse "mittelbar" besteuerte, abgeschafft wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Den Aktivitäten der Scientologen, mit denen auf die Organisation fixierte und entpolitisierte Mitglieder gewonnen werden sollen, sprechen die niedersächsischen Verfassungsschützer nur "mittelbar eine politische Dimension" zu. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Vertragspartner, die nicht über A-Waffen verfügen, dürfen sie weder herstellen noch sonst wie - mittelbar oder unmittelbar - erwerben (Artikel 1 und 2). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
  6. Es sind schließlich die bei diesem Gipfeltreffen versammelten Araber-Führer, die direkt oder mittelbar die Hauptverantwortung für die weitere Eskalation der Lage im Nahen Osten tragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.03.2001)
  7. Denn angesichts des mittelbar bevorstehenden Todes sind Entscheidungen fällig. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  8. Damit sei er mittelbar für Vorfälle verantwortlich, bei denen am 24. November 1986, am 12. Februar 1987 und am 5. Februar 1989 drei junge Männer durch Schüsse getötet wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  9. Aber auch der Fernsehturm gehört zu 30 Prozent der Stadt, und zwar mittelbar über die Messegesellschaft, zu 70 Prozent dem Süddeutschen Rundfunk. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Und drittens ging es auch, wenigstens mittelbar, um den Kopf von Trainer Gérard Houllier. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.03.2003)