mobilisiert

  1. In den letzten Tagen solle die eigene Anhängerschaft insbesondere mit Hilfe des Internets mobilisiert werden, außerdem sollten gezielt Wechselwähler angesprochen werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.09.2005)
  2. Daraufhin wurden Zehntausende Soldaten zur Unterdrückung der Demonstration mobilisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mitte Juni waren mehrere tausend Reservepolizisten mobilisiert worden, nachdem die albanischen Rebellen das Dorf Aracinovo vor Skopje eingenommen hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)
  4. Diese Überziehung genehmigte der Magistrat gestern, das Geld wird aus dem städtischen Gesamthaushalt 2006 mobilisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  5. "Er ist sportlich eine Bereicherung, ist zudem ein Typ, der die Mitspieler mobilisiert", sieht Ziesche den Wert des 30jährigen Kanadiers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Vielleicht ist auch das ein Fortschritt: dass die deutsche Protestkultur einmal nicht nur dafür mobilisiert wird, Forderungen an das Gemeinwesen zu stellen, sondern Forderungen des Gemeinwesens an den einzelnen Bürger und Steuerzahler abzuwehren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)
  7. Die CDU habe zwar nur 40 Prozent Stimmenpotenzial in der 500 000-Einwohner-Stadt Duisburg, die SPD 60. Aber - Sauerland malt Balken in die Rechtecke - die CDU habe bei der Landtagswahl ihre Wähler zu 87 Prozent mobilisiert, die SPD nur zu 67 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2005)
  8. Oder er wäre TypB, bei dem das ganze Arsenal der verfügbaren Waffen - Messer, Strahlen, Chemikalien - mobilisiert werden muss, damit der Patient eine Chance hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  9. Wer gelassen ist, tut kund, er hat seine letzten Kräfte noch nicht mobilisiert, hat noch Pfeile im Köcher. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Was in diesem Jahr noch rauszuholen sei, werde durch die Haushaltssperre mobilisiert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.08.2002)