monotonen

  1. Schon akustisch: "Wir sind das Volk"-Sprechchöre, die hörbar aus Leipzig stammen, sind unterlegt mit einem monotonen Bass. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Sattdessen verpuffen immer neue Soundbomben im elektrisch aufgeladenen, monotonen Brei. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Auf den monotonen Straßen Australiens beispielsweise versuchte er, die "Gedanken" der vorbeihüpfenden Känguruhs zu erraten ("Die denken jetzt sicher: Was macht dieser verrückte Mensch hier mitten unter uns."). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Diesen monotonen Kreislauf: Theater, Essen, Trinken, Tanzen, wieder Theater. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2004)
  5. Fotos von Verkehrsüberwachungskameras aus einer trüben, verschneiten Stadt Nordfinnlands montiert er zu monotonen, kaum merklich sich ändernden Bildfolgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2005)
  6. Xiang Liqing hat eine Unzahl von Fotos überfüllter Wohnhäuser zu einem monotonen Cluster aufeinander getürmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2005)
  7. Der gelbe Anstrich der Werkstatt sticht aus der monotonen Architektur des Industriegebietes hervor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Von der Kritik als ein eigenständiges Zeugnis der im übrigen häufig monotonen Befreiungsliteratur begrüßt, erschien der Roman auch in zahlreichen Übersetzungen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Das Spannungspotenzial entsteht in der Erfahrung von Zeit und dem monotonen Rauschen, das von Hundegebell oder vorbeifahrenden Zügen durchbrochen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2003)
  10. Denn wenn es so ist, dass sich das Glück des Speisewagen-Besuchs nur als Differenz herausbildete, als willkommene Zäsur innerhalb einer monotonen Zeitspanne, eliminiert das Konzept der Gourmetreise diese Konstellation mit aller Konsequenz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2001)