monumentale

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Eine besondere Attraktion ist das im Turm integrierte "Filmmuseum", das an die Glanzzeit von Woltersdorf in den 20er-Jahren erinnert: Damals entstanden in dem Ort zahlreiche monumentale Stummfilme wie der "Tiger von Eschnapur". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Daß auf dem Plakat ausgerechnet der ebenso monumentale Cruisingtreffpunkt Siegessäule fehlt, ist eigenartig, liegt doch der eigentliche Sinn des Ledertreffens gerade im ausgiebigen Ficken: ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Zwei Tage später zuhause sitzen und auf die tanzenden Schneeflocken vor dem Fenster stieren, Tee mit Rum schlürfen und Zigaretten in der Badewanne rauchen, The Big Light stellen monumentale Filligranklangbilder in den fröstelnden Raum zwischen den Ohren. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Noch einmal malte er monumentale Wand- und Deckenbilder, in denen seine Imagination einen antiken oder christlichen Himmel aufriß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Es war eher eine schnelle, flächendeckende Ausbreitung bestimmter Errungenschaften, wie Städtebau und monumentale religiöse Architektur. ( Quelle: )
  6. Das monumentale Denkmal soll am 9. Mai den Siegespark auf der Anhöhe Poklonnaja Gora am westlichen Stadtrand schmücken, wenn dort die große Militärparade aus Anlaß der deutschen Kapitulation vor 50 Jahren stattfinden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ausgangspunkt ist das Museum selbst, errichtet für das 14 x 123 Meter messende monumentale Wandrundbild "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland" von Werner Tübke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Erinnert sei hier nur an die monumentale und leider ins Stocken geratene Neubearbeitung des Grimmschen Wörterbuches seit 1968 oder der vor einigen Jahren vollendete Abschluß von Paulys Realencyklopädie der classischen Alterthumswissenschaft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Auch der monumentale Traditionsurlauber Kohl kommt nicht mehr regelmäßig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
  10. Man traf sich zunächst im Jüdischen Museum in Berlin-Kreuzberg, ließ sich von Vizechef Tom Freudenheim die vielen Probleme erklären, schon allein Libeskinds monumentale Architektur zu "bespielen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6