moserte

← Vorige 1
  1. "Das ist nicht im Sinne des Erfinders", moserte Beckenbauer, der tags zuvor sämtliche Unstimmigkeiten mit Uli Hoeneß und Rummenigge in einem Friedensgipfel aus der Welt geschafft hatte. ( Quelle: )
  2. "Schlechter Stil", moserte Sundermann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. "Jetzt herrscht Waffengleichheit", jubelte der EU-Handelskommissar Sir Leon Brittan, und aus Washington hagelte es prompt Kritik: Die EU solle sich besser um Menschenrechte in Kuba kümmern, moserte US-Außenamtssprecher Nicolas Burns. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Es ist besser, sie brechen das Rennen ab, bevor sich noch einer weh tut", moserte Hans Knauss (Österreich), Sieger des Super-G von Valloire. ( Quelle: )
  5. Erst vor kurzem moserte TV-Produzent Friedrich Küppersbusch (Maischberger) in der taz, dass der Spiegel auf dem Weg zum CDU-Parteiorgan sei, der Süddeutschen fiel gar das Wort "reaktionär" ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2005)
  6. 'Das Klima in der Mannschaft stimmt nicht mehr', moserte er und deutete seine persönliche Konsequenz aus dem angeblichen Stimmungswandel an der Grünwalder Straße an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ein anderes Mal moserte Stevens Podolski an, da er noch ein Interview gegeben hatte und somit zu spät in die Kabine kam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2004)
  8. "Lange gucke ich mir das nicht mehr an", moserte der Nationalspieler in Richtung Trainer Michael Skibbe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Daß die UdSSR bei der WM bislang kein Match verlor, liege einzig an der noch schwächeren Konkurrenz, moserte er nach dem 6:4-Sieg gegen die USA im ersten Finalrundenduell. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. "Es ist nicht leicht, wenn sich der Gegner mit allen Leuten hinten einmauert und nur darauf aus ist, zu zerstören", moserte Abwehrchef van Buyten und ärgerte sich, daß man die wenigen sich bietenden Möglichkeiten zum Siegtreffer zu fahrig vergeben hatte. ( Quelle: Die Welt vom 29.08.2005)
← Vorige 1